Teilnehmen können alle Schweizer Spitäler,
die am A-QUA-Programm partizipieren und
idealerweise A-CERT-zertifiziert sind.

Zeitplan & Organisation

  • Projektstart: Q3 2025 (Vorbereitung, Ethikantrag)
  • Datenerhebung: Q1 – Q2 2026 (3 – 6 Monate pro Krankenhaus)
  • 180-Tage-Follow-up: Q2 – Q4 2026
  • Fertigstellung und Veröffentlichung: Q3-Q4 2027
  • Gesamtdauer des Projekts: ca. 24 – 36 Monate

Projektleitung
Prof. Dr. Michael T. Ganter (Klinik Hirslanden Zürich)
Prof. Dr. Christoph K. Hofer (Schulthess Klinik Zürich)

Trägerschaft
Schweizerische Gesellschaft für Anästhesiologie und Perioperative Medizin (SSAPM)
Stiftung für Patientensicherheit in der Anästhesie (SPSA)
Schweizerische Interessengemeinschaft für Anästhesiepflege (SIGA)

SOCAS-Studiengruppe
Verantwortlich für die Entwicklung von Protokollen, wissenschaftliche Integrität und operative Planung.
Prof. Dr. Christoph Hofer (Schulthess Klinik Zürich)
Prof. Dr. Michael Ganter (Hirslanden Zürich)
Prof. Dr. Thierry Girard (Universitätsspital Basel)
Prof. Dr. Urs Eichenberger (Universitätsklinik Balgrist)
PD Dr. Caveh Madjpur (Kantonsspital Winterthur)
Dr. Asimina Lazaridou (Schulthess Klinik)